DAS ALLERLETZTE AUS DER SCHUNDBURG
Samstag, 23. September 2023
In PERRY - UNSER MANN IM ALL wurden in den 70ern gelegentlich Fanzeichnungen und Fancomics veröffentlicht. Darunter auch einige Zeichnungen von Themistokles Kanellakis, der ein Jahrzehnt später ... (weiter)
Eingestellt um 08:56 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Perry
Samstag, 10. Dezember 2022
Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein. Ständig kommen einem die Erwachsenen in die Quere. Das gilt natürlich auch, wenn man als Erwachsener versuchsweise wie ein Fünf- oder Sechsjähriger ... (weiter)
Eingestellt um 11:57 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen
Freitag, 25. November 2022
Leider sind all meine Zeichnungen aus Kindheit und Jugend unter die Räder gekommen. Das gestaltet einige der geplanten Zeitreisen schwierig - speziell die ins Alter von ca. drei bis vier Jahren. (weiter)
Eingestellt um 12:34 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen
Mittwoch, 16. November 2022
Es liegt auf der Hand, warum aus mir nie ein Zeichner wurde: weil ich nicht zeichnete! So einfach ist das. Der Bäcker backt, der Maurer mauert und der Zeichner zeichnet. Macht er’s nicht, ist ... (weiter)
Eingestellt um 07:41 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen, Alligator Farm
Sonntag, 13. November 2022
Mit 17 wurde ich Mitglied eines Perry-Rhodan-Clubs und kam in Kontakt mit der überregionalen Science-Fiction-Fanszene, dem sogenannten »Fandom«. Dadurch änderte sich einiges. Bald wurde ich ... (weiter)
Eingestellt um 11:26 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen, Perry Rhodan, Gorgol, Fantastrips, Alligator Farm, Dirk Geiling
Samstag, 12. November 2022
1974 begann der Williams-Verlag mit der Publikation der wichtigsten US-Marvels auf deutsch - insgesamt 7 Comic-Serien, fast lückenlos alle Geschichten von Anfang an. Ein paar Jahre später wurde ... (weiter)
Eingestellt um 11:41 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen, Marvel, Schund
Donnerstag, 10. November 2022
Die nächste verpasste Gelegenheit, zeichnerisch aufs Gaspedal zu treten, bot sich mir im Sommer 1971. Ich war zehn Jahre, als ich mit meiner Mutter unseren Stammkiosk betrat. Das Angebot an ... (weiter)
Eingestellt um 08:43 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen, Wuppertal, Schund, Perry Rhodan
Dienstag, 08. November 2022
Los geht’s mit der Forschungsreise! Ich werde herausfinden, warum aus mir kein Comiczeichner und auch kein Perry-Rhodan-Illustrator wurde!
Noch in der Grundschule hielt ich mich für einen ... (weiter)
Eingestellt um 09:01 von Peter Altenburg · 1 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen
Freitag, 04. November 2022
Ok. Die Würfel sind gefallen, ich will und werde von nun an massig Energie in die Schundzeichnerei stecken. Aber zuerst mal sehen, was so auf dem Konto ist - dem Zeichnerkonto!
Auf der einen ... (weiter)
Eingestellt um 10:39 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Zeichnen
Dienstag, 01. November 2022
Die Schundburg ist voll mit Comics, Romanen, Bildbänden und sogar Zeichenmaterialien. An den Wänden hängen Vampirella, Frankensteins Monster und Godzilla und überall verteilt kleinere ... (weiter)
Eingestellt um 12:31 von Peter Altenburg · 0 Kommentare · Tags: Schöner Scheitern, Schund, Zeichnen
SCHUNDGESCHICHTEN
VERDAMMT KLEINE WELT:
Bei meiner Mutter hatte nichts geklingelt, als sie von ihrem neuen Vermieter erfuhr. Es war zwar nie ein Geheimnis für sie gewesen, mit wem sich ihre Kinder in den 60ern und 70ern so herumtrieben, aber die Bergers hatten nie zum Bekanntenkreis meiner Eltern gezählt. Zumal diese in einem separaten Hausteil wohnten, den man nicht über den gleichen Eingang wie wir betrat. Über die Jahre hatte meine Mutter die Bergers einfach vergessen.
Ich ...
(Weiterlesen ...)
ALS ICH MEIN LEBEN IN DIE TONNE WARF:
22. September 1981: Ich schrieb einen Liebesbrief. Meine ganz persönliche Revolution. Seit Jahren schon ging mir Melanie nicht mehr aus dem Kopf. Ich hatte sie auf der Höheren Handelsschule kennengelernt, wo ich nur gelandet war, um der drohenden Arbeitswelt zu entgehen.
»Irgendwas Kaufmännisches«, hatte der Arbeitsamtsberater nach dem Eignungstest gesagt. »Vielleicht besser zuerst eine Fachschule?«
»Auf jeden Fall!«, lautete meine ...
(Weiterlesen ...)
»Ich wär so gern ein Monster
- oder wenigstens ein Mutant!«
Ich bin ein Spinner. Ein infantiler Träumer, verliebt in
Schund. Nach meinen Fanzines
GORGOL und
FANTASTRIPS war 1981 Schluß damit, ich wollte
echte Abenteuer.
Von da an hatte 41 Jahre mein
Alter Ego Karl Nagel das Sagen. Weil dieser aber seit einer Weile eher gemütlich zur Tat schreitet, habe ich genug Gelegenheiten, wieder das Kommando zu übernehmen.
Es gilt noch einen Stapel
offener Rechnungen zu begleichen - ich mag etwa als
Zeichner talentfrei und unfähig sein, aber seit wann ist das ein Grund, es nicht immer und immer wieder zu
versuchen? Soviel habe ich in den vergangenen Jahrzehnten von Karl gelernt.
Schöner Scheitern lautet nun die Devise - und (nicht nur) darüber berichte ich in
GORGOL aus der
Schundburg.