DIE HEILIGEN SCHEINE

DIE HEILIGEN SCHEINE waren eine Hamburger Band, die von November 2000 bis Februar 2002 existierte. Die Gruppe um Sänger Karl Nagel, Gitarrist Michi Koslowski, Bassist Tommy Rehberg und Schlagzeuger André Paulsen spielte eine Mischung aus melodischem Kneipenpunk und härterem Deutschrock.

Das Konzept stammte von Manager Andreas Berger aus Hannover: eine bewußte Kombination der kommerziell erfolgreichsten Elemente des deutschen Punkrock - von der Kneipenpunk-Romantik der Toten Hosen bis zur trotzigen Attitüde der Böhsen Onkelz, ergänzt um Trash-Humor im Stil der Kassierer.

In ihrer kurzen Existenz absolvierte die Band 87 zunehmend erfolgreichere Konzerte. Die Auftritte polarisierten: Während die einen die Scheine als authentische Punkband feierten, sahen andere sie als zynische Parodie der Szene.

Das für 2002 geplante Debütalbum "Heilige Scheiße - Heilige Glieder" kam nie zustande. Die Band löste sich im Februar 2002 wegen Unstimmigkeiten über Vertragskonditionen auf. Die Band hatte rund 25 Songs in ihrem Repertoire, von denen einige heute als Bootlegs kursieren - manche als Live-Aufnahmen, andere als Fragmente und Demos aus Michi Koslowskis Hamburger Homestudio.

Aktuell wird das vorhandene Material aufbereitet und restauriert und ab September 2025 nach und nach online veröffentlicht. Eventuell später auch die besten Tracks als LP.

FÜR DIE GANZE FAMILIE
ACHTUNG!
Ihr Computer ist eingeschaltet!
Sie sind mit dem Internet verbunden!
Hier werden SESSIONS und COOKIES verwendet!
Die Inhalte dieser Website könnten Sie verunsichern!
MINDERJÄHRIGE könnten in ihrer Entwicklung gestört werden!

MACHT IHNEN DAS ANGST?

WOLLEN SIE DAS WIRKLICH?

DENKEN SIE GRÜNDLICH
DARÜBER NACH!